Europäische Woche des Sports
Nach dem EU-Motto „eine aktive Gesellschaft ist eine gesunde, glückliche und inklusive Gesellschaft“ leben Turn- und Sportvereine in Deutschland schon viele Jahrzehnte. Die diesjährige Europäische Woche des Sports (EWoS) gab Anlass, in ganz Europa zu zeigen, wie aktiv Deutschlands Vereine sind.
Die national vom DTB koordinierte, vom BMI unterstützte und mitfinanzierte EWoS ist eine Initiative der Europäischen Union, die sich für mehr Bewegung einsetzt. Sie wird vom 23. bis zum 30. September in vielen Ländern durchgeführt und zielt darauf ab, möglichst viele Menschen in Bewegung zu bringen.
#BeActive-Nights
Wer kennt es nicht: Die Woche ist voll mit Terminen und am Wochenende muss man erstmal alles erledigen, was liegen geblieben ist. Dafür hat die EU das Konzept der #BeActive-Night ins Leben gerufen.
Da der Turnverein Heiligenwald 1885 e. V. voll und ganz hinter diesem Motto steht, beteiligt er sich jährlich an der EWoS. In diesem Jahr richtete der TVH deshalb am Freitag, den 26. September, wieder eine #BeActive-Night aus.
Der Einladung des TVH folgten viele Interessierte in die Jahnturnhalle nach Heiligenwald. Nachdem die stellvertretende Vereinsvorsitzende, Ina Müller, die Gäste begrüßt hatte, startete das Mitmachprogramm um 17:00 Uhr. Die Einheiten zu Zumba® Kids, Bodyforming, Tischtennis, PingPongParkinson und Faustball machten den Anfang. Alle Kurse fanden parallel im kleinen und im großen Saal der Halle, auf der Bühne sowie unterhalb der Turnhalle in der Sachsenkreuzhalle statt.




Das Trainerteam des Turnvereins hatte ein vielfältiges Bewegungsangebot für die ganze Familie organisiert. Die große Auswahl stellte die Gäste vor eine Herausforderung. Schließlich konnte man nicht alles mitmachen, sondern musste sich schweren Herzens teilweise entscheiden zwischen Badminton, Fitnessgymnastik, Line Dance, STRONG Nation™, TokaPowerFitness, Yoga, Zumba® Fitness und Zumba Sentao™.





Generell richtet sich die #BeActive-Night an alle Interessierten – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen, sportlichen Vorkenntnissen und dem persönlichen Trainingslevel. Beim TV-Heiligenwald ist das Prinzip auch gelebte Praxis. In den Sportkursen können Neue einfach „reinschnuppern“ und ausprobieren, was am meisten Spaß bereitet. Kleine und Große, Junge und Menschen im goldenen Alter, Anfänger und Trainierte, Weiblein oder Männlein – und alles darüber, darunter und dazwischen – ist jederzeit herzlich in der TVH-Familie willkommen.
Neben der persönlichen Fitness standen daher an diesem Tag auch im Vordergrund, Spaß daran zu haben, sich gemeinsam mit netten Gleichgesinnten in einer dynamischen Gruppe sportlich zu betätigen und neue Kontakte zu knüpfen.
Im Anschluss an das vierstündige Training erfrischten sich viele Teilnehmende bei einem Getränk oder stärkten sich bei einem kleinen Abendessen. Die Gaststätte der Jahnturnhalle war gut besetzt und die Stimmung ausgelassen. So ließen sich die neuen Bekanntschaften auf bestem Wege direkt vertiefen. Das Team der Gaststätte um Uwe und Linda trug mit der feinen Auswahl und guter Laune zu einem gelungenen Ausklang des Abends bei.
Der Turnverein bedankt sich an dieser Stelle außerdem bei dem unermüdlichen Trainer-Team, allen engagierten Freiwilligen rund um Auf- und Abbau, den zahlreichen motivierten Gästen sowie dem Fotografen Joachim Keller für die schönen Aufnahmen.
Weitere Informationen zum aktuellen Sportangebot des TVH gibt es hier auf unserer Website oder beim Oberturnwart unter 0176 77028786.
